Zufriedene Gesichter bei SuS Kalkar
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Einladung zu Jugendversammlung 2025

Zufriedene Gesichter bei SuS Kalkar

  • Drucken
Details
Geschrieben von Ludger
Erstellt: 03. Juli 2025

Der Vorsitzende Marco van de Löcht konnte bei der Jahreshauptversammlung von SuS 1920 Kalkar ein für viele Bereiche zufriedenes Fazit ziehen.

Wie bereits im vergangenen Jahr hatte der Vorstand beschlossen, die Ehrung langjähriger Mitglieder wieder bei einem gesonderten Treffen in einem geselligen Rahmen vorzunehmen. Van de Löcht: „Ein solches Treffen wird den langjährigen Mitgliedern und ihrem Einsatz für den Verein viel besser gerecht und bietet Gelegenheit zum Rückblick auf viele schöne gemeinsame Jahre“.

vorstand 2025

Wenn auch die Sportplatzsituation in Kalkar unverändert nicht positiv ist, kann der Verein jedoch einen weiteren Anstieg der Mitgliederzahlen feststellen. „550 Mitglieder stellen einen Höchststand für die letzten 10 Jahre dar – hier sind wir in der Pflicht, für die aktiven Sportler möglichst gute Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Der Schritt nach der Spielgemeinschaft mit SV Bedburg-Hau (die gute geklappt hat) wieder auf zwei eigenständige Seniorenmannschaften zu setzen war riskant, hat sich aber als richtig herausgestellt.“ Dringend sein Appell an weitere Helfer für die regelmäßigen Platzpflegearbeiten und die Fortsetzung verschiedener Maßnahmen zur baulichen Verbesserung der Sportplatzsituation.

Kassiererin Sabine Kisters konnte im Rahmen ihres letzten Kassenberichtes erneut von einer positiven Kassenentwicklung berichten. „Es hat sich ausgezahlt, den Verein breit aufzustellen: Mitgliedsbeiträge, Spenden und Sponsoringeinnahmen und öffentliche Zuschüsse ermöglichen uns, Investitionen in den Sportbetrieb und die baulichen Anlagen zu tätigen.“ Eine Entwicklung, die auch die Kassenprüfer bestätigen konnten, auf deren Antrag die Mitglieder die Entlastung des Vorstandes beschlossen.

Auch die Abteilungsleiter Badminton (Eric Fengels), Lauftreff (Gerd van Zadelhoff) und Leichtathletik und Sportabzeichen (Ludger Braam) konnten weitgehend zufriedenstellende Bilanzen ziehen und von den verschiedenen Maßnahmen zum Ausbau der Trainingsbeteiligung berichten.

Die Fußballjugend schaut auf weiter zunehmende Zahlen der aktiven Kicker: inzwischen sind wieder über 200 Kinder und Jugendliche bei SuS (C-Juniorinnen, Bambini und F-Jugend) und der gut angenommenen Jugendspielgemeinschaft für die älteren Jahrgänge am Ball. Bei der JSG, die auch in der neuen Saison fortgesetzt werden soll, gab´s zur Freude der Verantwortlichen nicht nur gute Platzierungen sondern bei der C1-Jugend Platz 1 in der Kreisklasse Nord/Süd. Ebenfalls erfreulich ist der Einsatz von Eltern und (jungen) Spielern der Seniorenmannschaften, die Fortbildungen durchlaufen haben und als Trainer und Betreuer helfen, den Boom bei den jüngeren Jahrgängen zu bewältigen.

Fußballobmann Tobias Seegers ging auf die Entscheidung ein, mit zwei eigenständigen Mannschaften in den Ligabetrieb zu starten – eine Entscheidung, die den aktiven Kickern gut getan hat und den Zusammenhalt von Senioren und Alt-Herren gestärkt hat, da auch bei verletzungsbedingt knapper Personaldeckung eine gegenseitige Unterstützung erfolgte. Beide Mannschaften (in Kreisliga B und C) landeten am Ende in der 2. Tabellenhälfte und konnten nicht ganz die erhofften Punkte erzielen. Aufgrund von Neuzugängen bei Spielern und Trainern ist der Ausblick für die neue Saison aber wieder hoffnungsvoller. Die Alt-Herren unterstützen nicht nur in den beiden Liga-Mannschaften, sondern nehmen regelmäßig am Training und Spielbetrieb teil.

Schwierig gestaltete sich zunächst die Vorstandwahlen: Da es im Vorfeld nicht gelungen war, für die nach 10-jähriger Tätigkeit ausscheidende Kassiererin Sabine Kisters eine Nachfolge zu finden, hatte sich der Geschäftsführer Andreas Maas bereit erklärt, wieder die Kasse zu übernehmen. Mit Rikarda Haal, seit 2 Jahren Leichtathletik-Trainerin und Vorstandsbeisitzerin fand sich schließlich ein Mitglied, welches den Posten der Geschäftsführerin übernahm. Mit Marco van de Löcht und Matthias Janßen waren zuvor der Vorsitzende und sein Vertreter gewählt worden. Weiter gehören nach dem einstimmigen Votum der Mitgliederversammlung dem Vorstand an: Tobias Seegers (Fußball-Senioren), Torsten van de Wetering (Fußball Alt-Herren), Eric Fengels (Badminton), Gerd van Zadelhoff (Lauftreff), Ludger Braam (Leichtathletik) sowie die Beisitzer Ralf Gerard, Bernd Kisters, Stefan Bossmann und Roland Madejski. Neue Kassenprüferin ist Patricia Mut.

Sportabzeichen in Kalkar – Ehrung und Start in die neue Saison

  • Drucken
Details
Geschrieben von Ludger
Erstellt: 30. Januar 2025

Die Sportabzeichen-Prüfer vom SuS 1920 Kalkar Ralf Kirchner, Bernd Kisters und Ludger Braam konnten jetzt insgesamt 49 Sportabzeichen an Jugendliche und Erwachsene überreichen – nach den coronabedingt schwachen Jahren setzt sich der Anstieg fort!

12 x Gold, 23 x Silber und 14 x Bronze war das ausgeglichene Bild bei den Sportabzeichen-Ehrungen 2024. Die Altersspanne der erfolgreichen Aktiven reichte in diesem Jahr von 7 bis 73 Jahren.

Alle waren mit viel Freude und Abwechslung bei den Trainingsabenden dabei. Wer glaubte, im Vorbeigehen das Sportabzeichen ablegen zu können, der schob dann ein paar Trainingsabende ein und hatte dann das gute Gefühl, richtig etwas für die eigene Fitness getan zu haben. Zusätzlich nutzten Jugendliche die Trainingsabende, um sich die sportlichen Grundlagen für eine Bewerbung bei Polizei oder Feuerwehr anzueignen.

Die erreichten Leistungen in den vier Blöcken Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination sind entscheidend für die Verleihung des Sportabzeichens in Gold, Silber und Bronze. Und wenn dann noch ein Nachweis der Schwimmfertigkeit vorliegt, steht einem Erfolg nichts mehr im Wege. Die Disziplinen in den verschiedenen Blöcken berücksichtigen Alter und Leistungsfähigkeit der Teilnehmer: neben den klassischen Leichtathletik-Disziplinen ist das Angebot mit Radfahren oder Schwimmen, Medizinball- oder Schleuderballwurf, Stand- oder Zonenweitsprung oder Seilspringen vielfältig und eröffnet so jedem die Chance auf eine erfolgreiche Teilnahme.

Vor allem bei den jüngeren Teilnehmern zeigte sich eine kontinuierliche Weiterentwicklung – zunächst noch mit Bronze erfolgreich, erreichten Aktive teilweise schon bei der zweiten Teilnahme das Sportabzeichen in Gold. Besonders eifrig waren bei den Jugendlichen Malin Kratzenberg (7. Prüfung), Niklas Kärmer (8. Prüfung) und Lukas Wigge (10. Prüfung). Bei den Erwachsenen legten Sabine und Bernd Kisters sowie Eric Fengels zum 14. Mal die Prüfung ab. Erfreulich, dass in diesem Jahr auch wieder Lauftreffler, Vorstandsmitglieder und Hobbysportler beim Sportabzeichentreff am Start waren.

Ab Montag, 5. Mai 2025, 19.00 Uhr startet wieder der wöchentliche Sportabzeichen-Treff auf der Sportplatzanlage in Kalkar, Hanselaer Straße. Er steht allen Sportbegeisterten bis Ende September (mit Ausnahme der Schulferien) offen.

Mehr Informationen auf www.sus-kalkar.de unter Leichtathletik sowie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Gelungenes Hallenturnier Wochenende beim SuS!

  • Drucken
Details
Geschrieben von Tobias
Erstellt: 20. Januar 2025

Gelungenes Hallenturnier Wochenende beim SuS!

Vom 10.01 bis 12.01 stellten unserer Fußballer ein gelungenes Turnier Wochenende auf die Beine.

Den Start machten freitags abends die Altherren. Hier wurde in einem 6er Teilnehmerfeld der Hallenchampion ausgespielt. Mit zwei souveränen 4:0 Siegen starteten wir ins Turnier und deuteten gleich an, unseren Turniersieg aus dem Vorjahr wiederholen zu wollen. Im „Bruderduell“ gegen Keppeln mussten wir uns mit einen 1:1 begnügen, ehe nach dem darauffolgenden Sieg gegen Louisendorf alles auf den Turniersieg hindeutete. In einem spannenden und hochklassigen Spiel gegen die Griether Oldies genügte dann ein 3:3 zur erfolgreichen Titelverteidigung. Danach klang der Abend noch im geselligen Beisammensein mit den befreundeten Mannschaften aus.

  1. SuS Kalkar 11 P
  2. SSV Louisendorf 10 P
  3. Fortuna Keppeln 10 P
  4. SV Grieth   8 P
  5. BW Bienen   3 P
  6. BW Wertherbruch   0 P

Samstags zeigten dann die Seniorenteams ihr Können. In einem äußerst fairen und harmonischen Turnier gewann die wohl spielstärkste Mannschaft aus Gemen im Finale gegen Kellen. Unsere Teams zeigten sich als gute Gastgeber und belegten die Plätze 5, 6 und 8. Ein großes Lob und Dankeschön geht an unseren Schiedsrichter Thomas Voetmann, der alle Spiele souverän leitete, da der zweite vorgesehene Schiedsrichter kurzfristig ausfiel.

  1. Westfalia Gemen 2
  2. BV/DJK Kellen
  3. SGE Bedburg-Hau 2
  4. SV Vrasselt 2
  5. SuS Kalkar 1
  6. SuS Kalkar 3
  7. Viktoria Goch 4
  8. SuS Kalkar 2

Sonntags veranstalten unsere Jugendfußballer dann interne Spiele, bei denen allen Kindern die Freude am Sport anzumerken war, und sich Eltern und Großeltern vom Treiben in der Halle begeistert zeigten.

17 Läufer des SuS beim Sylvesterlauf in Pfalzdorf

  • Drucken
Details
Geschrieben von Bernd
Erstellt: 05. Januar 2025

Am 31. Dezember fand der traditionelle Sylvesterlauf in Pfalzdorf statt, an dem Läuferinnen und Läufer des SuS Kalkar über verschiedene Distanzen an den Start gingen.

sylvesterlauf2024 Den Auftakt machte bei trockenem aber kaltem Wetter der 5km-Lauf, an dem Matthias Kisters, Christopher Schmitz, Michel König, Britta Ripkens, Tanja Slaats-Interbieten und Sandra Diedenhofen teilnahmen. Die Teilnehmer zeigten beeindruckende Leistungen und sorgten für einen spannenden Wettkampf.
Im Anschluss daran fand der 3km-Lauf statt, bei dem Manon Reijngoudt als hervorragende sechste in ihrer Altersklasse das Ziel erreichte.
Am 1,5km-Lauf nahmen gleich sechs Leichtathleten teil. Elias Lommen (10.), Finn Janssen (11.), Johan Braam (9.), Henry Lommen (25.), Oskar März(22.), Mats Thielen (27.) und Zoey Pastoors (56.) zeigten ihr Können und lieferten sich ein packendes Rennen. Den Abschluss bildete der 10 km-Hauptlauf, bei dem Eric Fengels (9.) sowie Karin Welling (2.) und Sabine Kisters (8.) vom Lauftreff starteten.

Der Sylvesterlauf in Pfalzdorf war auch dieses mal wieder ein toller sportlicher Jahresausklang.

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Kontakt

Onlineshop

Hauptmenü

  • Startseite
  • Vorwort
  • Fußball
  • Leichtathletik
  • Lauftreff
  • Badminton
  • Anmeldung
  • Unsere Partner
  • Mitgliedschaft
  • Hallenbelegung
  • Breitensport

Beiträge

nach oben

© 2025 SuS 1920 Kalkar

Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK