SuS Kalkar - SV Grieth 1:1
1:1 Verloren!
Das Unentschieden fühlt sich durch den späten Ausgleich und die zuvor verpasste Entscheidung für uns Kalkarer wie eine Niederlage an. In der Schlussphase hätten wir mit einem zweiten Tor die Entscheidung herbeiführen müssen. Dies gelang aus verschiedenen Gründen nicht. So nutzten, die ebenso wie unsere Jungs, tapfer kämpfenden Griether einen schnell vorgetragenen Angriff zum Ausgleichstreffer aus.
Zuvor brachte uns Bolle gleich in der Anfangsphase nach einem Eckball in Führung. In dem intensiv und weites gehend fair geführten Lokalkampf war der Punkt für uns aufgrund des Spielverlaufs zu wenig.
Da auch die lokale Sportpresse ausführlich über dieses Spiel berichtet hat, und die Einschätzungen der Trainer wiedergegeben wurden, halte ich mich an dieser Stelle kurz, und möchte noch einige allgemeine Ausführungen loswerden:
- Es war sehr erfreulich, dass sich bei diesem Sauwetter so viele Kalkarer und Griether Sportfans auf dem Sportplatz eingefunden, und diesem Spiel einen tollen Rahmen gegeben haben. Danke dafür und auf ein häufiges Wiedersehen!
- Die lokale Sportpresse berichtet seit einigen Monaten wesentlich ausführlicher über den Fußball in der Kreisliga B als es sonst schon mal der Fall war. Das finde ich sehr positiv. Weiter so!
- Das fußballerische Niveau ist meines Erachtens in allen Kreisligen in den letzten Jahren wieder angestiegen. Dies hängt unter anderem mit dem vermehrten Abstieg durch die Verkleinerung der Bezirksligen in den letzten Jahren zusammen. Dadurch spielen viele Vereine eine Spielklasse tiefer, als es früher häufig der Fall war, was insgesamt dazu führt, dass auch in der Kreisliga B ordentlicher Fußball geboten wird.
SuS Kalkar II - Fortuna Keppeln II 2:1
Die Reserve stellt mit dem Sieg gegen Keppeln den Anschluß an das Mittelfeld her und ist damit seit fünf Spielen ungeschlagen.