Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Einladung zu Jugendversammlung 2025

Lauftreff

Herzlich willkommen auf unserer Homepage.

Wir hoffen, dass Sie Interesse an unserem Lauftreff haben und freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder einfach zu einem Lauftreff kommen.

 

Aktuelles / Termine:

 

Filter

Archiv 0

Hier finden Sie:

 

Wie alles begann 0

Wie alles begann

Ein kleiner Ausflug in die Geschichte unseres Lauftreffs

Es war das Jahr 1983, im ganzen Lande war eine Bewegung im Gange, an die sich viele von Euch noch erinnern werden:

Aktion Trimming 130 oder - Laufen ohne zu Schnaufen -, das waren die Namen, unter denen damals im wahrsten Sinne des Wortes eine Volkslauf-Bewegung in Gang gesetzt wurde. Was zunächst "nur" als Fitnessprogramm begann, nahm eine Entwicklung, die bis zum heutigen Tage nicht abgeschlossen ist und die damals bestimmt keiner so vorhergesehen hat.

Ein klarer Beleg dafür sind die mit den Jahren immer weiter gestiegenen Teilnehmerzahlen bei Laufveranstaltungen aller Art, seien es kleinere Volksläufe oder aber die Großveranstaltungen (besser unter dem Namen Marathon bekannt) bei denen die Läufer auch schon mal ihre Grenzen erkunden.

Aber auch die Idee des Sich-Fit-Haltens ist nach wie vor von großer Bedeutung, denn ein guter Teil der in den Vereinen, den Lauftreffs und der nicht organisierten Läufer und Läuferinnen sieht eher den Aspekt "Ich tu' etwas für meine Fitness" als Motivation seiner bzw. ihrer läuferischen Betätigung.

Das ist auch gut so, denn im Vordergrund sollte der Spaß an der Bewegung stehen und da hat bekanntlich jeder/jede ein anderes Verständnis ...


Damit nun zurück an den Ausgangspunkt der Geschichte unseres Lauftreffs

Es war der 2. DJK-Tag am 25.06.1983 (regelmäßige, jährliche Veranstaltung zur Erinnerung an den unvergessenen Theo Gossen, der viele Jahre das Vereinsleben engagiert mitgeprägt hat), als unter der Leitung von Engelbert Klaholz in Anlehnung an die Trimming-130-Aktion der Lauftreff in Kalkar ins Leben gerufen wurde.

Über 70 Teilnehmer waren an diesem Tage der Einladung zur Trimm-Aktion gefolgt; eine stolze Zahl, mit der ernsthaft eigentlich niemand gerechnet hatte.

Nach einer einleitenden Gymnastik absolvierten die Teilnehmer eine ca. 4 km lange Laufstrecke, die je nach Fitness der Teilnehmer mit oder ohne Gehpausen bewältigt wurde. Zur Erinnerung erhielt jeder erfolgreiche Teilnehmer/in eine Trimmmedaille.


Begeisterung geweckt...

Die Begeisterung an der bei vielen Teilnehmern/innen längst verblassten Erinnerung an diese Art der Fortbewegung war so groß, dass man sich ab sofort regelmäßig dienstags und donnerstags zum gemeinsamen Laufen traf.

Und schnell wurde man sich einig, der Lauftreff sollte eine feste Einrichtung werden. Klar, dass man sich da auch Gedanken über die Organisation zu machen hatte: die Anbindung an die DJK SuS 1920 Grün-Weiss Kalkar e.V. war eine naheliegende Idee, die schließlich nach Ausräumung aller (bürokratischer) Hürden am 14.08.1984 erfolgreich abgeschlossen werden konnte.


Über 100 Läufer waren ein würdiger Rahmen

Der Lauftreff war nun offiziell beim DLV eingetragen und in den Verein DJK SuS 1920 Grün-Weiss Kalkar e.V. integriert. Über 100 Läufer gaben an diesem Augusttag der offiziellen Eröffnung des Lauftreffs den würdigen Rahmen.

Zu den Gründungsmitgliedern und ersten Lauftreffleitern gehörten:
Gertrud und Engelbert Klaholz, Brigitte und Heinz-Hermann Theißen, Heinz Heyl, Rolf Dworok und Herbert Kammans.

Seit diesem Zeitpunkt stellt der Lauftreff eine feste Größe im Vereinsleben der Stadt Kalkar dar. Verlässlichkeit, Ausdauer und Beharrlichkeit sind dabei läufertypische (?) Eigenschaften, die den Lauftreff seither bei seiner Entwicklung begleitet haben; für Außenstehende leicht an der absoluten Regelmäßigkeit erkennbar, mit der der Lauftreff zu allen Jahreszeiten in und um Kalkar herum unterwegs ist. Man kann beinahe die Uhren danach stellen.

Berichte 0

Lauftreff on tour 0

Veranstaltungen, an denen Mitglieder des Lauftreffs Kalkar teilgenommen haben:

 

Jahresrückblicke 0

Rund um den Wisseler See 0

Wichtige Information zum Volkslauf „Rund um den Wisseler See“ (von 2010)
 

Liebe Leserin, lieber Leser, nach Durchführung unseres Volkslaufes, der in diesem Jahr ein Jubiläumslauf war, haben wir sowohl einen Rückblick auf die 20. Auflage als auch einen (selbst-)kritischen Blick auf unsere Veranstaltung „an sich“ geworfen.

Wir sind dabei zu dem Schluss gekommen, dass eine Entscheidung zur Zukunft unseres Volkslaufes zu treffen war. Mit dieser Entscheidung haben wir es uns nicht leicht gemacht. Sie bedeutet aufgrund des Ergebnisses nun einen Einschnitt für unseren Lauftreff. Und auch außerhalb des Lauftreffs wird unsere Entscheidung vermutlich zumindest zur Kenntnis genommen.

Mit Bedauern geben wir jetzt bekannt, dass es im Juni 2011 keine 21. Auflage des Volkslaufes „Rund um den Wisseler See“ geben wird.

Manche von Ihnen/Euch werden dies vielleicht bedauern, andere haben es möglicherweise schon früher erwartet und sind nicht so sehr überrascht. Wie auch immer – vor dem Hintergrund weiter zurückgehender Teilnehmerzahlen bei unserer Veranstaltung konnten und wollten wir unsere Augen nicht länger verschließen.

Natürlich können wir nicht verhehlen, dass wir bei unserem Jubiläumslauf darauf gehofft und auch damit gerechnet haben, eine größere Zahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei uns begrüßen zu können.

Am Ende stand für uns die Erkenntnis, dass Tatsachen zu respektieren sind und es einen Automatismus zur Fortsetzung unserer Veranstaltung nicht geben sollte.

Bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die uns in diesem und den vergangenen Jahren die Treue gehalten haben, möchten wir uns herzlich bedanken.

Für den Vorstand der Abteilung Lauftreff

W. Mölders

  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Fußball
  • Jugendabteilung
  • B-Jugend
  • Lauftreff
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Kontakt

Onlineshop

Hauptmenü

  • Startseite
  • Vorwort
  • Fußball
    • Ü - 50
    • Ü - 30
    • Seniorenabteilung
    • Jugendabteilung
      • U15 - Mädchen
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D-Jugend
      • E-Jugend
      • F-Jugend
      • Bambini
  • Leichtathletik
  • Lauftreff
  • Badminton
  • Anmeldung
  • Unsere Partner
  • Mitgliedschaft
  • Hallenbelegung
  • Breitensport

Beiträge

nach oben

© 2025 SuS 1920 Kalkar

Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK