Sorgenvolle Blicke der Leichtathleten im Vorfeld des traditionellen Kalkarer Mehrkampftages: so schön das Wetter vorher war, so schlecht sah es mit Regen, Sturm, kühlen Temperaturen für den 1. Mai aus. Aber pünktlich zum Wettkampfbeginn kamen blauer Himmel und Sonnenschein über der Sportplatzanlage der Kalkarer von Seydlitz-Kaserne zum Vorschein, so dass trotz wechselnder Winde gute Wettkampfbedingungen für die mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 10 Vereinen der LVN-Region Nord herrschten.
Wieder zeigte sich viele Aktive schon zum Start der Stadionsaison in guter Form - gleich reihenweise wurden letztjährige Bestenlisten-Leistungen übertroffen. Stark hier Philina Schwartz (W 12, Kevelaerer SV - 11,16 sec über 75 m), Emily Mahr (W 12, TV Rees 4,05 m im Weitsprung), Linus Booten (M 10, Uedemer SV, 8,40 sec über 50 m) und Maximilian Mertens (M 10, TSV Nieukerk, 3,65 m im Weitsprung), Henry Willems (M 11, Uedemer SV, 4,10 m im Weitpsrung und 43,0 im Schlagballwurf). Über den Ehrenpreis der Sparkasse Rhein-Maas für eine herausragende Einzelleistung konnte sich in diesem Jahr Niklas Reinsch (M 14, LN Nütterden) freuen: mit 12,65 sec über 100 m, 5,30 m im Weitsprung und 8,39 m im Kugelstoß übertraf er gleich alle letztjährigen Bestenlisten-Sieger und seine eigenen letztjährigen Leistungen.
Anders als in den Vorjahren gab es in diesem Jahr nur ganz selten knappe Mehrkampfentscheidungen - meistens fiel der Sieg in den verschiedenen Altersklassen deutlich aus. Im Vierkampf W 13 allerdings konnte die Dreikampfdritte Jil Janßen (SV Viktoria Goch) die vor ihr liegende Leonie Dejbus (Kevelaerer SV) im Hochsprung überholen und siegte mit nur 16 Punkten Vorsprung. Nach knapper war es im Vierkampf W 12: Die Dreikampf-Sechste Ronja Mölders (TV Elten) siegte dank der besten Hochsprungleistung mit 5 Punkten Vorsprung vor Christin Seat (SV Viktoria Goch), die auch im Dreikampf Zweite wurde.
Über den - knappen - Sieg in der Vereinswertung konnte sich die überraschte Trainerin Silvia Korsch mit ihrem Team von SV Viktoria Goch freuen - der Uedemer SV mit Trainerin Anja Willems lag dichtauf.
Die Sieger der einzelnen Klassen:
Dreikampf
W 10 |
Lena Klimas |
LN Nütterden |
961 Punkte |
W 11 |
Eva Sprenger |
Uedemer SV |
1.141 Punkte |
W 12 |
Emily Mahr |
TV Rees |
1.240 Punkte |
W 13 |
Luna Eskes |
Uedemer SV |
1.206 Punkte |
W 14 |
Constanze Hendrickx |
LN Nütterden |
1.256 Punkte |
W 15 |
Anna-Lena Arntz |
SV Viktoria Goch |
1.365 Punkte |
WU 18 |
Jule Reintjens |
SV Viktoria Goch |
1.609 Punkte |
WU 20 |
Johanna Haas |
TV Rees |
1.256 Punkte |
M 10 |
Maximilian Mertens |
TSV Nieukerk |
861 Punkte |
M 11 |
Henry Willems |
Uedemer SV |
1.072 Punkte |
M 12 |
Nicolas Stappen |
Uedemer SV |
1.048 Punkte |
M 13 |
Felix Eickmanns |
TSV Nieukerk |
1.152 Punkte |
M 14 |
Niklas Reinsch |
LN Nütterden |
1.449 Punkte |
Vierkampf
W 12 |
Ronja Mölder |
TV Elten |
1.364 Punkte |
W 13 |
Jil Janßen |
SV Viktoria Goch |
1.489 Punkte |
W 14 |
Zoe Bongard |
SV Viktoria Goch |
1.593 Punkte |
W 15 |
Anna-Lena Arntz |
SV Viktoria Goch |
1.784 Punkte |
WU 18 |
Jule Reintjens |
SV Viktoria Goch |
2.102 Punkte |
WU 20 |
Johanna Haas |
TV Rees |
1.700 Punkte |
M 12 |
Nicolas Stappen |
Uedemer SV |
1.410 Punkte |
M 13 |
Michael König |
SuS 1920 Kalkar |
1.214 Punkte |
M 14 |
Lukas Olschak |
SuS 1920 Kalkar |
1.257 Punkte |
Mannschaftswertung
Dreikampf WU 14 |
Uedemer SV |
5.171 Punkte |
Dreikampf MU 12 |
Uedemer SV |
4.031 Punkte |
Vierkampf WU 14 |
Kevelaerer SV |
6.527 Punkte |
Die kompletten Ergebnisse des Wettkampfs können hier geöffnet werden.