Am heutigen Samstag kam es in Weeze zum Kreispokalfinale gegen den SV Straelen.
Nur 14 Tage nach der bitteren Niederlage in Straelen standen wir uns erneut gegenüber. Zahlreiche Zuschauer hatten den Weg nach Weeze gefunden, spielte doch auch eine halbe Stunde später unsere U13 Mädchenmannschaft ihr Finale gegen Kevelaer. Mit einer engagierten Leistung wollten wir ins Finale gehen und so kamen wir in den ersten Minuten auch zu unseren Torchancen. Doch nach nur 8 Minuten ging Straelen mit 1:0 in Führung. Einschüchtern ließen wir uns dadurch aber nicht. Als Straelen 5 Minuten später noch einen Kracher an unseren Pfosten setzte war auch unser letzter Spieler wachgerüttelt. Machte uns der starke Gegenwind in Halbzeit 1 das Spielen schwer, konnten wir es doch ausgeglichen bestreiten. Mit dem Wind im Rücken ging es dann in die zweite Halbzeit. Und als Justin bereits nach 5 Minuten sich den Ball noch einmal vorlegen konnte ging der Ball unhaltbar ins Netz. Straelen war von diesem Ausgleich scheinbar mehr aus dem Konzept gebracht als wir zuvor beim Rückstand. Von da an tauchten wir immer wieder gefährlich vorm gegnerischen Tor auf, doch der Torwart bewies immer wieder seine Klasse. Nun ging es in die Verlängerung. In den zwei mal 5 Minuten waren wir auch die tonangebende Mannschaft und versuchten die Entscheidung zu erzielen (vielleicht auch mit dem Hintergedanken an die schwere Aufgabe im 8 m Schießen gegen den starken Straelener Torhüter). Kurz vorm Ende der Verlängerung tauchten wir, nach einer Unstimmigkeit in der gegnerischen Abwehr, noch einmal frei vorm gegnerischen Tor zum Abschluss, doch der Torwart hielt.
Nun kam es zum 8 m Schießen,
2:1 durch David – 2:1 Straelen verschießt
3:1 durch Robert – 3:2 durch Straelen
4:2 durch Luca – 4:2 Justin hält (wurde vorm 8 m Schießen für Jendrik eingewechselt)
4:2 Kalkar verschießt – 4:2 Justin hält erneut und das Spiel ist entschieden und Jendrik brauchte nicht mehr antreten
Danach kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Bei der Siegerehrung gab es Medaillen und T-Shirts für uns, den Pokal durfte unser Geburtstagskind Jordy in Empfang nehmen. Nach der Siegerehrung ging es gemeinsam zum Nebenplatz um unsere U13 anzufeuern. Hier stand es in der Verlängerung ebenfalls 1:1. Die Mädchen machten es nicht ganz so spannend wie die Jungs und gewannen mit 2:1. Herzlichen Glückwunsch auch von unserer Seite. Somit war in Weeze alles fest in Grün Weißer Hand.
Somit hatte die Niederlage vor 14 Tagen in Straelen vielleicht doch noch etwas Positives – wir wurden von Gegner ein wenig unterschätzt (wäre dies Absicht gewesen müsste man wohl von einer taktischen Meisterleistung sprechen).
Eine Saison geht zu Ende – eine mit sicherlich vielen Höhepunkte für unsere Mannschaft.
- Mit einem Unentschieden (den Ausgleich in letzter Minute erst kassiert) am ersten Spieltag
- Den späteren Meister Goch am 2. Spieltag geschlagen (gelang in der gesamten Saison keiner anderen Mannschaft)
- Am 3. und 4. Spieltag 6 Punkte Lehrgeld bezahlt
- Die Hinrunde auf einen sehr guten 8. Platz beendet
- An zahlreichen Hallenturnieren teilgenommen (besonders der Erfolg in Wesel, wo wir die Spieler nicht nach Leistung sondern nur nach passenden Turnschuhen einwechseln konnten und Rhede im Halbfinale und Dinslaken im Finale schlagen konnte)
- Nur 2 Niederlagen in der Rückrunde kassiert (gegen Straelen und gegen den Meister aus Goch)
- Gegen Kleve ein 1:1 erkämpft
- Gegen Kevelaer den höchsten Sieg gefeiert – 8:1
- Im Pokal Halbfinale Goch nach 0:1 Rückstand noch 2:1 besiegt
- Und zum Schluss der Pokalsieg gegen Straelen
Unsere D-Jugend der Saison 2011 / 2012
1 – Jendrik Maas, 6 - Michel Hebing, 7 - Robert Boßmann, 8 - Tarek Demir, 9 – Tim Hos, 10 – Ruben Meesters, 11 – Thomas Fischer, 12 – Jordy van de Weerd, 13 – David Schmidt, 17 – Luca Heuvens, 21 – Tobias Braam und 31 – Justin Wolvers
Trainer und Betreuer: Ludger Boßmann, Henrik Boßmann und Heiner Maas