Ehemaliger Vorsitzender Wolfgang Heinz verstorben
- Details
- Geschrieben von Marco van de Löcht
Der SuS 1920 Grün-Weiß Kalkar e.V. trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden und langjähriges Vorstandsmitglied Wolfgang Heinz.
Wolfgang Heinz war lange Jahre als Leiter der Leichtathletikabteilung aktiv.
2001 wurde er zum Kassierer gewählt und war von 2005 bis 2009 1. Vorsitzender des SuS Kalkar.
Für den Gesamtvorstand
Marco van de Löcht
- Vorsitzender
Neujahrsgrüße
- Details
- Geschrieben von Marco van de Löcht
Liebe Sportskameradinnen und Sportskameraden,
Eigentlich kommt es immer anders als man denkt.
Eigentlich:
- hätten wir unser 100jähriges Vereinsjubiläum gefeiert
- hätten wir tolle Wettkämpfe und fairen Sport austragen wollen
- hätten die Trainer euch alle gerne trainiert
- hätte es ein tolles Jahr werden sollen
- hätten wir uns gerne öfter gesehen
Die Pandemie machte (fast) alles unmöglich aber Ihr seid immer noch da und wir haben euch nicht vergessen. Daher möchte der Vorstand „Danke“ sagen
DANKE – für das Vertrauen im Umgang mit der Pandemie
DANKE – für die tolle Kooperation mit dem BV Sturm Wissel und der DJK GW Appeldorn
DANKE – für all die Geduld die die Pandemie mit sich bringt
DANKE – für den Zusammenhalt
DANKE – für eure Treue und Verbundenheit zum SuS 1920 GW Kalkar e.V.
DANKE – für das Verständnis aller abgesagten Spiele und Veranstaltungen
DANKE – für die Sorgfalt und Unterstützung all unserer verschiedensten Hygienekonzepte
Allen Mitgliedern, euren Familien, allen Freunden und Unterstützern des SuS 1920 GW Kalkar wünscht der Vorstand ein gesundes und hoffentlich wieder sportliches 2021.
Für den Gesamtvorstand
Marco van de Löcht
1. Vorsitzender SuS 1920 GW Kalkar e.V.
Der SuS macht nicht nur sportlich auf sich aufmerksam !
- Details
- Geschrieben von Marco van de Löcht
Dieses neue Banner wurde durch unseren Platzwart neu montiert.
Platzarbeiten zum Jahresende
- Details
- Geschrieben von Marco van den Löcht
Der SuS 1920 GW Kalkar e.V. schloss das Jahr 2020 trotz Corona-Pandemie mit dringenden Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten ab. Das Kleinspielfeld wurde mit einem neuen Aluminiumstankett eingefriedet.
Dazu wurden insgesamt 30 Sack Zement und gut 3 Tonnen Betonkies als Fundamente angemischt und mit Schubkarren in die ausgehobenen Löcher verfüllt. Die fachkundige Leitung der Arbeiten wurde durch unsere Vorstandsmitglieder Stefan Waechter (Platzwart und Beisitzer) sowie Alt-Herrenabteilungsleiter Torsten van de Wetering durchgeführt.
Im zweiten Schritt wurden diesmal unter der tatkräftigen Mithilfe von Jan Verweyen neue Sitzbänke aufgestellt. Zwei Sitzbänke ermöglichen jetzt einen besseren erhöhten Blick auf den Rasenplatz. Vier Sitzbänke wurden als Sitzmöglichkeit für Zuschauer der Jugendspiele direkt am Kleinspielfeld aufgestellt.
Der Vorstand dankt allen fleißigen Helfern
Allzeit schönes Spiel
SuS Kalkar träumt von Berlin
- Details
- Geschrieben von Cami
Pokalsieg vor der Coronapause!!!
Zum ersten Mal seit über 20 Jahren hat es der SuS in die dritte Runde des Kreispokals geschafft.
Gegen den Tabellenvierten der A-Liga Nord gewann man im Endeffekt hochverdient und souverän mit 5-3.
Schon nach 37 Minuten führten wir mit 3-0. Damit war der Gegner noch gut bedient.
Der Gegner haderte mit dem Platz und rechnete nicht mit einem so spielstarken SuS.
Kurz vor der Halbzeit fing man sich dann ein unnötiges Gegentor. Nach dem Seitenwechsel machten wir schnell das 4-1.
Der TuS aus Kranenburg kam durch ärgerliche Gegentore nochmal auf 4-3 heran, da wir es vorher verpassten den Sack zu zumachen. Doch nur eine Minute nach dem Anschlusstreffer, erzielten wir durch ein Traumtor von Lars das 5-3 und die Messe war gelesen.
Man steht in der dritten Runde des Pokals und wäre mit einem Sieg im Nachholspiel Tabellenführer.
Das erste Drittel der Saison war also mehr als erfolgreich und wir können mit einem guten Gefühl in die Pause gehen.
Wie und wann es weiter geht, wird sich zeigen. Bis Ende November wird erstmal pausiert.
Bleibt gesund und bis bald beim SuS!!!
Danke für die Unterstützung bisher!!!